Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

Amethyst ist ein beliebter Schmuckstein, dem heilende Kräfte nachgesagt werden. Kein Wunder, denn seine violette Farbe hat etwas nahezu Mystisches. Erfahren Sie hier mehr über seine Bedeutung als Geburtsstein im Februar und entdecken Sie die große Auswahl an Edelsteinschmuck mit dem intensiv leuchtenden Amethyst.


Was ist Amethyst?

Amethyst ist eine Art Quarz und besteht aus Siliciumdioxid und verschiedenen Beimengungen wie Eisen. Mit einer Mohshärte von 7 und seinem relativ großen Vorkommen gilt Amethyst als Halbedelstein. Seine Farbe reicht von Hellrosa bis hin zu Dunkellila. Das Mineral wird ausschließlich als Schmuck- oder Heilstein genutzt, nicht aber, wie beispielsweise Granat oder Diamant, zu industriellen Zwecken.

In der Schmuckindustrie sind nur besonders große und klare Amethysten mit dunkelvioletter Färbung begehrt. Qualitativ weniger hochwertige Amethysten werden oft gebrannt und entwickeln dann eine gelbliche, dem Citrin ähnliche Farbe, manchmal geht diese auch ins Grünliche.

Wo kommt der Amethyst vor?

Das Mineral bildet sich meist in Gestein vulkanischen Ursprungs sowie in Hohlräumen. Es kommt in vielen Ländern der Welt vor, unter anderem in Brasilien, Uruguay, Marokko, Madagaskar, Russland und Australien, aber auch in Deutschland und Österreich. In der österreichischen Stadt Maissau findet sich die Amethystwelt Maissau, wo Sie spannende Einblicke in die Geschichte und Schönheit des Schmucksteins gewinnen können.

 Various different amethyst rings

Geschichte des Amethyst

Amethyst hat eine lange Geschichte. Als Schmuckstein wurde Amethyst schon im Alten Ägypten, also vor etwa 4500 Jahren, genutzt. Sein Name leitet sich vom griechischen Wort “amethystos” ab und bedeutet so viel wie “nicht betrunken”. In der Antike herrschte nämlich der Glaube, dass Amethyst die berauschende Wirkung von Wein mildern und sogar einen Kater verhindern könnte.

Bei den Merowingern, einem Königsgeschlecht der Franken aus dem Frühmittelalter, galt Amethyst verschiedenen Quellen zufolge zudem als Talisman gegen Diebe.

Amethyst und seine Bedeutung

Minerale haben eine lange Tradition als Heilstein. So auch Amethyst. Bereits im 11. Jahrhundert wurden ihm heilende Kräfte nachgesagt, er sollte unter anderem bei Hautunreinheiten, Schwellungen, Insektenstichen und Läusebefall Abhilfe schaffen. Passend zur Wortherkunft nutzten manche den Amethyst auch zur Überwindung ihrer Alkoholsucht – ob mit Erfolg, ist nicht eindeutig überliefert. 

Seine angeblich reinigende Wirkung soll überdies nicht nur den Körper von giftigen Substanzen befreien, sondern auch den Geist erhellen und für inneren Frieden sorgen. Daher ist Amethyst ein beliebter Meditationsstein. Als Geburtsstein des Februar wird Amethyst dem Sternzeichen Fische zugeordnet, manchmal auch dem Steinbock oder dem Schützen.

Dank seiner vielen unterschiedlichen Bedeutungen und der großen Auswahl an Edelsteinschmuck ist Amethyst ein wunderschönes Geschenk für sich selbst oder Ihre Liebsten.   

Tipps rund um die Pflege

Amethyst kann seine Farbe unter Einstrahlung von UV-Licht verlieren. Schützen Sie Ihre Schmuckstücke mit Amethyst daher vor lang anhaltendem, starkem Sonnenlicht und nutzen Sie ein Schmuckkästchen oder ein Stofftuch zur Aufbewahrung. Lesen Sie auch unsere Tipps für die Schmuckpflege.

Edelsteinschmuck von Diamonds Factory

Sie möchten sich selbst oder einen lieben Menschen mit Amethyst-Schmuck beschenken? Ob Ohrringe, Armbänder, Verlobungsringe oder Anhänger: Bei Diamonds Factory finden Sie eine große Auswahl an Edelsteinschmuck mit Amethyst. Entdecken Sie auch unseren anderen Schmuck mit Saphir, Rubin, Smaragd, Citrin und vielen weiteren Edelsteinen und personalisieren Sie Ihre Wahl mit wenigen Klicks. 

ähnliche Artikel

Geburtssteine: Die 12 Monatssteine und ihre Bedeutung
Januar Geburtsstein: Granat und seine Bedeutung
November Geburtsstein Spotlight: Topas und Citrin

Folgen Sie @diamondsfactoryworld

@diamondsfactoryworld