Preisanpassungsgarantie
Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.
Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.
Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.
Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de
Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.
Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.
Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.
Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.
Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.
Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.
Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.
Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.
Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.
Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de
Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.
Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.
Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.
Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.
Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.
Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.
18. Juli 2023 | by Admin
In Großbritannien ist gesetzlich festgeschrieben, dass Stücke aus Edelmetall wie etwa aus Platin, Gold oder Silber mit einem Echtheitsstempel (Punze) versehen werden müssen. Durch diesen wird bestimmt, aus welchem Metall das sie jeweils bestehen. Dies gilt jedoch nicht für Stücke, die aus Platin oder Palladium bestehen und weniger als 0.5 g bzw. weniger als 1.0 g wiegen. Ausgenommen sind auch Stücke aus Gold mit weniger als 18ct sowie aus Silber, die weniger als 7.78 g auf die Waage bringen. Bei Diamonds Factory werden jedoch alle Produkte mit einem solchen Stempel versehen, so wie es das britische Gesetz vorsieht. Das Kennzeichnen wird vom renommierten Assay Office London (The GoldSmith Company) durchgeführt.
Die Goldsmiths' Company unterhält die älteste Prüfstelle für Edelmetalle im ganzen Vereinigten Königreich. Seit dem Gründungsjahr 1300 bietet die Goldsmiths' Company Punzierungen an. Ein besonderer Status wurde dem Unternehmen bereits im Jahre 1327 durch eine 'Königliche Satzung' verliehen. In der Liste der englischen Wirtschaftsverbände (Livery Companies) rangiert Goldsmiths auf Rang 5 und ist somit unter den 12 ranghöchsten Unternehmen in ganz London. Das Auszeichnen von Edelmetallen kann auf das 14. Jahrhundert zurückgeführt werden, als Edward I ein Gesetz verabschiedete, dass besagte, dass jedes Stück aus Silber, das zum Verkauf stand, mindestens die gleiche Qualität wie die silbernen Reichsmünzen aufweisen muss (Silberwährung). So wurden die Mitarbeiter der Goldsmiths' Company damit beauftragt, testweise Produkte aus Silber zu überprüfen. Sollten diese Stücke dem Standard nicht genügen, so wurden sie zerstört und das Silber ging in das Eigentum des Königs über. Konnten die Produkte jedoch dem Standard genügen, so wurden diese mit einem Echtheitsstempel des Königs versehen - dem Kopf eines Leoparden. Um 1478 gab es zahlreiche Werkstätten und Kaufleute, die in London Artikel aus Silber herstellten. So war es den Mitarbeitern von Goldsmiths' nicht mehr möglich, alle Stücke zu überprüfen. Aus diesem Grund wurde angeordnet, dass die Handwerker und Kaufleute ihre Produkte zur Überprüfung und Punzierung in die Goldsmiths' Hall bringen sollten. Daraufhin wurde ein ständiges Assay Office (Prüfstelle) wurde in diesem Gebäude errichtet. So entstand auch der Begriff 'hallmark' (Punzierung). Er ist eine Kombination aus dem Gebäude 'Goldsmiths' Hall' und dem englischen Wort 'mark', welches für den (königlichen) Stempel steht.
1544 übernahm Goldsmiths' den Stempel des Königs - den Kopf des Leoparden. Das Zeichen ist bis heute international anerkannt und wird mit der Prüfstelle von Goldsmiths' in Verbindung gebracht. Auch heute noch befindet sich die Prüfstelle in Goldsmiths' Hall. The Goldsmiths' Company ist somit das älteste britische Unternehmen, das sich weiterhin an seinem ursprünglichen Standort befindet. Nichtsdestotrotz besitzt Goldsmiths' zwei weitere Filialen. Die Erste befindet sich auf der Greville Street in Hatton Garden im Herzen von Londons Juwelenviertel. Ein zweiter Standort wurde in einem Hochsicherheitskomplex nahe des Flughafens Heathrow begründet. Neuerdings verfügt das Unternehmen auch über eine Filiale im Stadtteil Dalston im Hause der Schmuckmanufaktur 'Allied Gold'. Zum ersten Mal seit der 700 Jahre alten Geschichte von Goldsmiths' werden also die Dienstleistungen auf dem Firmengelände eines anderen Unternehmens angeboten.
Zudem wurde das Servicespektrum erweitert, so dass neben dem Punzieren auch der Schmuckhandel unterstützt wird sowie die Strafvollzugsbehörden. Die Prüfstelle bietet hochspezialisierte Analysen von Nickel, Blei oder Kadmium, datiert antikes Silber, führt eine Überprüfung der einzelnen Bestandteile eines Stücks durch, ohne dieses zu zerstören, inspiziert die Dichte von Metallüberzügen und prüft den Schmelzgrad von Edelmetallen. All diese Analysen werden objektiv und vor Ort in einem unabhängigen Labor vorgenommen. Darüber hinaus schätzen die Experten der Prüfstelle auch den Wert eingereichter Schmuckstücke, gravieren diese mit Lasertechnik, helfen beim Verkauf und fotografieren die Artikel in hoher Qualität. Daneben besteht auch die Möglichkeit, an Seminaren, Lesungen oder anderen speziellen Events des Unternehmens teilzunehmen.
Ein ozeanblauer Saphir oder ein zartblauer Aquamarin? Lieber klassische Ohrstecker oder glamouröse Creolen? Die Wahl der perfekten Edelstein Ohrringe fällt gar nicht so leicht. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps hier für Sie gesammelt. Erfahren Sie, welche Ohrringe und Edelsteine es gibt, was sie bedeuten und worauf Sie achten sollten.
Warum Ohrringe mit Edelsteinen so beliebt sind
Im Gegensatz zu Diamant Ohrringen, die einen äußerst klassischen Look zaubern und zu besonderen Anlässen wie einer Hochzeit passen, sind Edelstein Ohrringe die perfekten Begleiter für jeden Tag. Von Türkis über Violett bis hin zu Gelbgrün können Sie Ihr Outfit mit bunten Ohringen kombinieren und so spannende Kontraste schaffen oder farbige Akzente setzen.
4-Stift-Einstellung Ovaler blauer Saphir-Halo-Ohrring
325€
4 Zinkeneinstellung Ovaler Smaragd-Halo-Ohrring
325€
4 Zinkeneinstellung runder blauer Saphir-Ohrstecker
337€
4 Zinkeneinstellung Ovaler Rubin-Ohrstecker
212€
2 Zinkeneinstellung runde blaue Saphir-Ohrringe
1.277€
Rubin-Ohrringe mit 2 Zinken
1.247€
blaue Topas-Ohrstecker in Krappenfassung
181€
Blaue Saphir-Ohrstecker in Zargenfassung
755€
Aquamarin-Tropfenohrringe in Krappenfassung
1.642€
Citrin Creolen in Krappenfassung
503€
Claw Krappenfassung runder Halo-Rubin-Ohrring
1.664€
Amethyst-Ohrstecker in Krappenfassung
393€
Ganz gleich, ob Sie Edelstein Ohrringe selber machen oder kaufen möchten: Mit Edelsteinen liegen Sie garantiert im Trend, denn ihre Bedeutung als Heil- oder Geburtststein übt große Faszination auf uns Menschen aus.
Zu guter Letzt sind Edelsteine erschwinglicher als Diamanten, was ihre große Beliebtheit erklärt. Diamanten verschenkt man schließlich nicht jeden Tag! Doch auch hier gibt es je nach Seltenheit und physikalischen Eigenschaften Unterschiede, auf die Sie beim Kauf achten sollten.
Was Sie bei Edelstein Ohrringen beachten sollten
Bevor Sie das für Sie passende Design wählen, werfen Sie einen Blick auf einige wichtige Kauffaktoren.
Das Budget
Wie bereits erwähnt sind Edelsteine erschwinglicher als Diamanten. Allerdings macht es einen Unterschied, ob es sich um Edelsteine oder Halbedelsteine handelt. Rubin und Saphir gehören beispielsweise zu den Edelsteinen, da ihre Mohshärte bei 7 oder höher liegt, sie selten vorkommen und einige weitere Qualitätsmerkmale erfüllen. Lesen Sie dazu auch unsere Edelstein Kaufanleitung.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sind Schmucksteine wie Amethyst oder Rosenquarz eine gute Wahl. Sie können sich aber auch für einen sehr seltenen Edelstein entscheiden und ein günstigeres Metall wie Silber wählen. Beachten Sie auch die Größe der Ohrringe und ob Diamanten in das Design eingearbeitet sind. Das beeinflusst den Preis teils sehr stark.
Der Anlass
Ohrringe mit Edelsteinen passen zu nahezu jedem Anlass: im Restaurant, bei der Arbeit, auf einer Party, zum Shoppen ... Je nach Geschmack können Sie auch mehrere Ohrringe stapeln und so unterschiedliche Farbakzente setzen. Oder Sie kombinieren verschiedene Stile mit demselben Edelstein. Aufmerksamkeit ist Ihnen gewiss!
Sie suchen das passende Geschenk für Ihre Tochter oder Ihre Partnerin? Ob zum Geburtstag, an Weihnachten oder als Symbol Ihrer tiefen Zuneigung: Ohrringe mit Edelsteinen sind das ideale Geschenk. Natürlich auch zum Hochzeitstag! Hier sehen Sie einige wichtige Jubiläen, die im Zeichen von Edelsteinen stehen:
16. Hochzeitstag: Saphir
18. Hochzeitstag: Türkis
21. Hochzeitstag: Opal
30. Hochzeitstag: Perle
36. Hochzeitstag: Smaragd
37. Hochzeitstag: Malachit
40. Hochzeitstag: Rubin
42. Hochzeitstag: Granat
52. Hochzeitstag: Topas
60. Hochzeitstag: Diamant
62. Hochzeitstag: Aquamarin
Der persönliche Stil
Bei der Wahl des Edelsteins sollten Sie den Hautton sowie die Haar- und Augenfarbe bedenken. Möchten Sie Kontraste erzielen oder die Augenfarbe unterstreichen? Mit Rubin und Granat schaffen Sie beispielsweise einen spannenden Kontrast zu blauen Augen, während Saphir und Aquamarin das Blau der Augen aufgreifen.
Auch die Gesichtsform spielt eine wichtige Rolle. Ein rundes Gesicht können Sie zum Beispiel mit Journey Ohrringen optisch strecken. Zu guter Letzt müssen Ohrring und Edelstein zum persönlichen Stil passen. Wer sich gerne auffällig kleidet oder Akzente setzen möchte, kann mit Creolen und intensiven Farbtönen wie Smaragdgrün oder Violett ein modisches Statement setzen. Für einen schlichten Stil eignen sich dezente Designs, etwa Ohrstecker mit Perlen oder zartgrünem Peridot.
Die Bedeutung
Ohrringe mit Edelsteinen sind eine wunderschöne Geschenkidee für sich selbst oder Ihre Liebsten, denn jeder Stein hat eine individuelle, fast spirituelle Bedeutung. Vielen Schmuck- und Edelsteinen werden Heilkräfte zugeschrieben, außerdem symbolisieren sie Erstrebenswertes wie Glück, Harmonie oder Frieden. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel über die zwölf Geburtssteine und ihre Bedeutung.
Von Smaragd bis Citrin: Die schönsten Ohrringe mit Edelsteinen
Sie haben Ihr Budget festgezurrt und ein bestimmtes Design im Kopf? Hier finden Sie Inspiration für Ohrringe mit Edelsteinen – damit Sie das für Sie perfekte Ohrringpaar finden können!
Smaragd Ohrring
Der grüne Smaragd gehört neben klassischen Diamanten zu den beliebtesten Edelsteinen. Vor allem als Verlobungsring hat der Smaragd eine tiefe Bedeutung, denn er soll Harmonie und Balance in die Ehe bringen. Smaragd Ohrringe stehen sinnbildlich für Ausgeglichenheit, da sie als Ohrringpaar das linke und rechte Ohrläppchen zieren. Ganz gleich, ob Sie Ihr inneres Gleichgewicht beeinflussen oder eine harmonische Beziehung feiern möchten: Smaragd Ohrringe sind ein wunderschöner Ruhepol.
Rubin Ohrring
Der Rubin ist der Geburtsstein des Juli und steht für Liebe, Leidenschaft und Macht. Kein Wunder, dass der bedeutungsvolle rote Edelstein seit Tausenden von Jahren von Herrscherinnen und Herrschern auf ganzen Welt geschätzt wird. In Indien wird der Rubin auch “König der Edelsteine” genannt. Wenn Sie einer geliebten Person Ihre Wertschätzung zeigen oder sich selbst wie ein Mitglied der Königsfamilie fühlen möchten, sind Rubin Ohrringe die perfekte Wahl!
Saphir Ohrring
Er strahlt Ruhe aus, soll die Konzentration fördern und beim Erreichen von Zielen helfen: Der blaue Saphir gehört zu den beliebtesten Edelsteinen und hat eine fast mystische Ausstrahlung. Wie die Tiefen des Ozeans fesselt der intensive Blauton das Auge des Betrachters und wirkt nahezu meditativ. Saphir Ohrringe sind in Kombination mit Gelbgold besonders luxuriös und unterstreichen strahlend blaue Augen perfekt.
Granat Ohrring
Der Granat ist für seine rote Farbe bekannt, doch er kann auch in Grün-, Gelb- und Orangetönen schimmern. Dem Mineral wird eine heilende Wirkung nachgesagt, angeblich fördert er die Durchblutung, hilft gegen Rheuma und wirkt Erschöpfung entgegen. Das macht Granat Ohrringe zu einem perfekten Geschenk für ältere Menschen. In Kombination mit Rotgold hat der Schmuckstein eine antike Ausstrahlung – perfekt für alle, die den Vintage-Stil lieben.
Amethyst Ohrring
Der Amethyst gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Schmucksteinen. Das liegt nicht nur an seiner zartvioletten Farbe, sondern auch an seiner Bedeutung. Wer nach Sicherheit strebt, Ängste lindern und seinem Glück auf die Sprünge helfen möchte, sollte einen Amethyst bei sich tragen. Mit Amethyst Ohrringen haben Sie Ihren Glücksbringer immer dabei und können das Leben unbesorgt genießen!
Aquamarin Ohrring
Wenn der Saphir die Tiefen des Ozeans symbolisiert, dann ist der Aquamarin das kristallklare Wasser am Strand einer Südseeinsel. Die türkise Farbe ist frisch, zart und lebendig. Besonders schön wirkt dieser Schmuckstein in Kombination mit Gelbgold – wie der gelbe Sand am Strand. Der Aquamarin ist ein Symbol des Friedens und steht für geistiges Wachstum. Wenn Sie einer Herzensperson, die gerade eine schwere Zeit durchmacht, etwas schenken möchten, sind Aquamarin Ohrringe eine gute Wahl.
Peridot Ohrring
Dieser hellgrüne Schmuckstein erinnert an eine saftige Sommerwiese oder das zarte Grün eines Lindenblatts. Peridot Ohrringe bringen grüne Augen zum Strahlen und verbreiten in Kombination mit Gelbgold Optimismus und gute Laune. Im Abendlicht schimmert die hell- bis olivegrüne Farbe des Peridot noch heller, weshalb er im Alten Rom auch als Abendsmaragd bekannt war. Als Heilstein soll er böse Geister vertreiben, außerdem ist er der Geburtsstein für den August.
Topas Ohrring
Der Topas hat eine Mohshärte von 8 und ist in seiner reinen Form transparent. Damit ähnelt er Diamanten auf den ersten Blick, weshalb der Topas wohl auch Sächsischer Diamant genannt wird. Es gibt jedoch viele weitere Farbvariationen, und die für die Schmuckindustrie wichtigste ist der seltene blaue Topas. Als Heilstein soll er der Selbstentfaltung dienen und die Nerven beruhigen. Topas Ohrringe sind daher ein wunderschönes Geschenk zur Konfirmation, zum Schulabschluss oder zum 18. Geburtstag.
Tansanit Ohrring
Blauviolett schimmert dieses besondere Stein, der vor allem in Tansania vorkommt und vom New Yorker Juwelier Tiffany in “Tansanit” umgetauft wurde. Seine hohe Transparenz macht ihn zu einem begehrten Schmuckstein, das kühle Violett harmoniert besonders mit elegantem Platin oder Weißgold. Der Tansanit soll das Selbstbewusstsein stärken und geistige Fähigkeiten fördern. Wenn eine wichtige Person in Ihrem Leben vor einer schwierigen Prüfung steht, sind Tansanit Ohrringe eine wahre Quelle der Kraft.
Perlen Ohrring
Zart, klassisch und individuell: Perlenschmuck kommt nie aus der Mode. Echte Perlen wachsen aus noch ungeklärten Gründen in bestimmten Muschelarten heran und schimmern samtig matt. Früher wurden sie als Heilmittel verwendet, zudem haben sie in vielen Kulturen eine wichtige Bedeutung. Perlen Ohrringe sind neben Diamant Ohrringe das wohl klassischste Schmuckstück und perfekt für alle, die Traditionen lieben.
Citrin Ohrring
Sein Name leitet sich aus dem lateinischen Wort für Zitrone ab, ein Hinweis auf die gelbe Farbe des Citrin. Passend zum gelben Herbstlaub ist der Citrin der Geburtststein im November und auch als Schmuckstein sehr beliebt. Allerdings handelt es sich dabei meist um gebrannte Amethysten oder künstlich hergestellte Quarze, da Citrine sehr selten vorkommen. Umso wertvoller sind Citrin Ohrringe, die mit Farbnuancen von Braun und Orange das ideale Schmuckstück für Herbsttage sind.
Edelstein Ohrringe bei Diamonds Factory
Ob Rubin oder Granat, Peridot oder Smaragd: Edel- und Schmucksteine gibt es in den unterschiedlichsten Farbnuancen. Hier ist für jede Augen- und Haarfarbe etwas dabei! Bei Diamonds Factory können Sie von der Art des Edelsteins bis zum Ohrring-Design aus zahlreichen Stilen wählen. Nutzen Sie unsere Filter, um das für Sie perfekte Paar zu finden – vom Metall über die Form bis zur Preisspanne. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu unserem Angebot oder individuellen Anfertigungen zu kontaktieren. Unser professionelles Team ist per E-Mail, Live Chat und Telefon für Sie da.