Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

Geburtssteine sind Halb- bzw. Edelsteine, die für jeden Monat des Jahres stehen. Sie werden oft als Glücksbringer betrachtet und haben eine tiefe, meist spirituelle Bedeutung. So auch der Aquamarin, der Geburtsstein des März.


Was ist Aquamarin?

Aquamarin ist eine Varietät des Berylls, ein Mineral aus der Klasse der Silikate und Germanate. Die bedeutendsten Vorkommen finden sich in Brasilien, Madagaskar, Pakistan und Russland. Aquamarin ist meist transparent und hat eine Mohshärte von 7,5 bis 8. Daher eignet er sich gut für die Schmuckverarbeitung.

Sein Hauptmerkmal ist die charakteristische Farbe. Sie kommt durch natürliche Beimengungen von Eisenionen zustande und reicht von zartem Blau bis hin zu intensivem Blaugrün. Das spiegelt sich in seinem Namen wider, denn “Aquamarin” ist eine Wortzusammensetzung aus den lateinischen Wörtern aqua und mare und bedeutet Meerwasser. Besonders begehrt ist der Schmuckstein in einer seltenen tiefblauen Farbe, die entsprechende Qualitätsbezeichnung lautet Santa Maria.

Nicht zu verwechseln ist Aquamarin mit dem dunkelblauen Saphir, dem Geburtsstein des September. Denn Aquamarin weist einen Stich ins Grüne auf und ist insgesamt heller als der Saphir.

Geschichte des Aquamarin

Als Schmuckstein hat Aquamarin eine lange Geschichte. Schon im 13. Jahrhundert v. Chr. wurde Beryll, zu dem auch Aquamarin, Morganit und Smaragd gehören, zu Schmuck weiterverarbeitet. Das Mineral war vor allem in Ägypten, aber auch in Südamerika bekannt. Auch im Mittelalter war Aquamarin beliebt, vor allem in Königshäusern. Zu seinem Namen kam das Kristall hierzulande jedoch erst in der Renaissance. Seine Beliebtheit als Schmuckstein hält bis heute an.

Übrigens: Mitte der 1950er Jahre wurde der größte, bisher bekannte Aquamarin gefunden. Er heißt “Marta Rocha” (nach der damaligen Miss Brasilien) und hat ein Gewicht von 173.500 Karat.

Aquamarine

Aquamarin und seine Bedeutung als Geburtsstein

Der Aquamarin ist nicht nur ein begehrter Schmuckstein, sondern auch Talisman, Heilstein und der Geburtsstein des März. In der Antike galt er als Glücksbringer der Seefahrer, der Sicherheit beim Überqueren der Meere bieten und vor der Seekrankheit schützen sollte. Es heißt, er könne sogar bei Morgenübelkeit und anderen Magenbeschwerden helfen.

Aufgrund seiner beruhigenden Farbe dient Aquamarin zudem als Zeichen für inneren Frieden und emotionales Gleichgewicht. Er soll Stress reduzieren, Erwartungsdruck senken und Harmonie bringen. Seinem Träger schenkt er dem Glauben nach klare Gedanken, tiefes Vertrauen und Freiheit. Das macht ihn auch zu einem beliebten Meditationsstein.

Aquamarin in der Sternenkunde

Die klare blaugrüne Farbe des Aquamarins wird oft mit Frische und Erneuerung in Verbindung gebracht, was sinnbildlich für den Frühlingsanfang steht. Aus astrologischer Sicht ist Aquamarin das perfekte Symbol, denn der Tierkreis beginnt am Frühlings- bzw. Widderpunkt. Das Sternzeichen Widder (21. März bis 20. April) liegt auf dem ersten Abschnitt des Tierkreises und ist das erste der zwölf Sternzeichen. Es steckt voller Tatendrang, Durchsetzungskraft und Optimismus – genau wie die Frühblüher, die sich ihren Weg durch frostige Böden an die Oberfläche bahnen und den Frühling verkünden.

Doch Aquamarin wird auch dem Sternzeichen Fische (20. Februar bis 20. März) zugeordnet. Die Fische sind das letzte der zwölf Tierkreiszeichen und sollen alle Erfahrungen der übrigen Sternzeichen in sich vereinen. Sie stehen für den Kreislauf der Dinge, das Ende und den Anfang, das Auf und Ab der Wellen. Zudem sollen sie ein hohes Maß an Empathie besitzen, extrem tiefgründig sein und große Träume haben.

Aquamarine

Aquamarin Edelsteinschmuck ist daher das perfekte Geschenk für Menschen, die im März Geburtstag haben. Als Zeichen für innere Stärke, Intuition und geistige Klarheit können Sie den Geburtsstein des März immer bei sich tragen und die Höhen und Tiefen des Alltags gelassener nehmen. Tipp: Besonders schön harmoniert der Edelstein mit Platin, Weiß- oder Gelbgold. Noch mehr Inspiration finden Sie in unserem Artikel über die zwölf Geburtssteine und ihre Bedeutung.

ähnliche Artikel

Geburtssteine: Die 12 Monatssteine und ihre Bedeutung
September-Geburtsstein im Rampenlicht: Alles über Saphir
Die schönsten Verlobungsringe Mit Edelsteinen Und Ihre Bedeutung

Folgen Sie @diamondsfactoryworld

@diamondsfactoryworld